Reiki Meister & Therapeuten in der Schweiz

Suche
Kategorien
Symptome
Ortschaft eingeben
4 Einträge
Premium
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Lia Lohrer - Zeremonien
Bad Zurzach
  • Zeremonien, Sound Healing, Quantenheilung, Reiki
Usui-Reiki-Behandlung zur Verbesserung von Körper
Célia Antunes - Reiki Mein Hauptziel im Leben ist es, einen Unterschied in der Welt und im Leben anderer zu machen. Mein Wunsch ist Menschen zu helfen, näher an...
Shiatsu, Massage und Energiearbeit
Pure-Bodywork - Komplementär-Therapeutin & Körperarbeiterin Ich bin Claudia - dipl. Shiatsu-Körpertherapeutin mit eidg. Diplom, Pflegefachfrau, Mutter, Wegbegleiterin. In meiner Praxis „Pure Bodywork" biete ich dir einen Raum, um dir selbst...

Dein Eintrag fehlt?
Jetzt einfach & unkompliziert einen Eintrag erstellen

Reiki Meister & Therapeuten in der Schweiz: Dein Weg zur Heilung

In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen in der Schweiz nach alternativen Wegen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens. Reiki, eine jahrhundertealte Technik, bei der Lebensenergie durch sanfte Berührung geleitet wird, spielt dabei eine immer größere Rolle. Die Nachfrage nach erfahrenen Reiki Meistern und Therapeuten steigt stetig. Aber wie findest du den richtigen Reiki Experten in der Schweiz? Bei Sebastos bieten wir dir eine umfassende Plattform, um qualifizierte Reiki Meister in deiner Nähe zu finden.

Die Grundlagen des Reiki

Reiki stammt aus Japan und wird mit „universelle Lebensenergie“ übersetzt. Ziel dieser Methode ist es, den Energiefluss im Körper wiederherzustellen und so ganzheitliche Heilung zu fördern – physisch, emotional und spirituell. Menschen in der Schweiz nutzen Reiki immer häufiger, um Stress zu reduzieren, Angstzustände zu lindern oder auch körperliche Beschwerden zu behandeln.

Warum ein Reiki Meister für dich wichtig ist

Ein zertifizierter Reiki Meister bringt nicht nur jahrelange Erfahrung mit, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, wie Energien im Körper beeinflusst werden können. Mit verschiedenen Techniken, die individuell auf dich abgestimmt werden, hilft er dir, energetische Blockaden zu lösen. Die Behandlungen können dich auf deinem Weg zur Selbstheilung unterstützen, während der Reiki Meister oft auch eine langfristige Begleitung in deinen Heilprozess anbietet.

Wie du den passenden Reiki Meister in der Schweiz findest

Schweizweit gibt es viele erfahrene Reiki Therapeuten. Bei der Auswahl des richtigen Experten kannst du folgende Punkte beachten:

  • Zertifizierung und Erfahrung: Vergewissere dich, dass der Reiki Meister eine fundierte Ausbildung genossen hat und über viel Erfahrung verfügt.
  • Vielfalt der Methoden: Neben Reiki bieten viele Therapeuten auch andere alternative Heilverfahren wie Meditation oder Naturheilkunde an.
  • Nähe: Wähle einen Therapeuten, der leicht erreichbar ist, damit du regelmäßige Behandlungen problemlos wahrnehmen kannst.

Vorteile von Reiki in der Schweiz

Reiki bietet dir in der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten, dein Wohlbefinden zu verbessern. Es fördert Entspannung, innere Ausgeglichenheit und kann dir dabei helfen, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen. Die wachsende Gemeinschaft von Reiki-Anwendern zeigt, dass immer mehr Menschen in der Schweiz die Kraft dieser alten Heilmethode schätzen.

Bei Sebastos kannst du bequem nach qualifizierten Reiki Meistern in deiner Region suchen. Lies Bewertungen anderer Nutzer, vergleiche Angebote und buche deinen Termin direkt online. So findest du schnell und einfach den richtigen Experten, um die heilsame Wirkung von Reiki zu erfahren.


Finde erfahrene Reiki Meister in der Schweiz. Entdecke achtsame Begleiter für energetisches Heilen und spirituelles Wachstum in deiner Nähe.


FAQ zum Reiki Meister

Reiki ist eine Form der Energiearbeit, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Dieses FAQ gibt Dir einen Einblick in die Praxis, die Rolle eines Reiki Meisters und was Dich bei einer Reiki-Behandlung erwartet.

Reiki ist eine Form der energetischen Heilkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan von Mikao Usui entwickelt wurde. Der Begriff Reiki setzt sich aus zwei japanischen Silben zusammen: Rei steht für universelle Energie und Ki für die individuelle Lebensenergie. Ziel der Reiki-Arbeit ist es, diese beiden Ebenen in Harmonie zu bringen, um Heilung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene zu unterstützen.

Bei einer Reiki-Behandlung legt die Praktizierende die Hände auf oder knapp über den Körper der empfangenden Person. Dabei fliesst die universelle Lebensenergie in die entsprechenden Körperbereiche. Die Berührung ist dabei sanft, ruhig und ohne Druck. Viele Menschen empfinden dabei tiefe Entspannung, innere Wärme oder ein angenehmes Kribbeln.

Reiki versteht sich nicht als Ersatz für medizinische Behandlung, sondern als ergänzende Methode, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Es kann in vielen Lebenssituationen unterstützen - ob bei Erschöpfung, körperlichen Beschwerden, emotionalen Belastungen oder einfach als energetische Reinigung.

Ein Reiki Meister ist jemand, der alle Ausbildungsstufen im Reiki durchlaufen und den Meistergrad erreicht hat. Das bedeutet, er oder sie kann nicht nur Reiki-Behandlungen geben, sondern auch andere Menschen in Reiki einweihen und ausbilden. Damit übernimmt ein Reiki Meister auch eine spirituelle und lehrende Rolle innerhalb der Reiki-Tradition.

Reiki Meister begleiten häufig Menschen über längere Zeit hinweg auf ihrem persönlichen Weg. Sie vermitteln Wissen über Energiearbeit, den Umgang mit inneren Prozessen und die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstverantwortung. In der täglichen Praxis führen Reiki Meister energetische Behandlungen durch, bieten Meditations- und Achtsamkeitsübungen an und stehen ihren Klientinnen und Schülern beratend zur Seite.

Dabei ist nicht jeder Reiki Meister gleich. Je nach Stilrichtung (z. B. Usui Reiki, Karuna Reiki, Shamballa Reiki) und Persönlichkeit des Meisters können Behandlungen und Lehrmethoden unterschiedlich sein. Was alle gemeinsam haben: Sie stellen sich als Kanal für universelle Lebensenergie zur Verfügung und handeln stets im Dienst von Heilung, Klarheit und innerem Wachstum.

Eine Reiki Behandlung läuft in einem ruhigen, geschützten Rahmen ab. Du liegst bekleidet auf einer Liege, während die Reiki-Praktizierende ihre Hände entweder direkt auf Deinen Körper legt oder wenige Zentimeter darüber hält. Jede Position wird einige Minuten gehalten - je nach individuellem Energiefluss und Empfinden.

Die Energie wird nicht vom Reiki Gebenden selbst erzeugt, sondern verstanden als universelle Lebensenergie, die durch ihn oder sie hindurchfliesst. Die Praktizierende dient dabei als Kanal. Der Körper nimmt genau so viel Energie auf, wie er im Moment braucht - es gibt also kein "Zuviel".

Während der Behandlung empfinden viele Menschen ein tiefes Gefühl der Entspannung, Wärme, Leichtigkeit oder auch Emotionen, die plötzlich auftauchen dürfen. Manchmal geschieht auch scheinbar - nichts - , und doch wirkt Reiki oft subtil und tiefgreifend - auch über die Sitzung hinaus.

Eine Reiki Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Im Anschluss ist es hilfreich, sich etwas Zeit zu nehmen, um nachzuspüren. Viel trinken, Ruhe und sanfte Bewegung helfen, das Erlebte zu integrieren. Je nach Thema oder Anliegen kann auch eine Serie von Behandlungen sinnvoll sein.

Ein Reiki Meister oder eine Reiki Meisterin ist eine Person, die den höchsten Grad im traditionellen Reiki-System erreicht hat. Das umfasst nicht nur die Fähigkeit, Reiki-Behandlungen durchzuführen, sondern auch andere Menschen in die Reiki-Praxis einzuweihen und zu unterrichten.

Dieser Weg ist oft mit einer längeren persönlichen und spirituellen Entwicklung verbunden. Viele Reiki Meister verstehen ihre Aufgabe nicht nur als Technikvermittlung, sondern als Wegbegleitung. Sie geben nicht nur Energie weiter, sondern helfen anderen, sich selbst besser zu verstehen, alte Muster loszulassen und ihre Intuition zu stärken.

In der Ausbildung zur Reiki Meisterin lernst Du, Verantwortung für Deine Energiearbeit zu übernehmen, andere zu begleiten und energetisch sicher zu arbeiten. Auch eigene Themen werden oft noch einmal vertieft angeschaut. Viele empfinden diesen Schritt als innere Reifung und Erweiterung des eigenen Bewusstseins.

Ein Reiki Meister arbeitet dabei immer mit Achtsamkeit und Respekt gegenüber dem freien Willen der empfangenden Person. Es geht nie darum, etwas - wegzumachen -, sondern um ein achtsames Begleiten von inneren Prozessen - mit Vertrauen in die eigene Kraft und in die Wirkung der universellen Energie.

Damit die Wirkung der Lomi Lomi Massage optimal zur Entfaltung kommt, ist es hilfreich, sich bewusst auf die Behandlung einzustimmen. Plane im Idealfall vor und nach dem Termin genügend Zeit ein - ohne direkt anschliessende Verpflichtungen. So kann Dein Körper in Ruhe entspannen und Du kannst den Raum, der entsteht, voll nutzen.

Vor der Massage solltest Du möglichst nichts Schweres essen. Leichte Mahlzeiten, ausreichend Wasser und bequeme Kleidung sind ideal. Auch ein kurzes Gespräch mit der Therapeutin hilft, eventuelle Wünsche oder gesundheitliche Besonderheiten zu klären.

Nach der Massage ist es wichtig, dem Körper Zeit zur Integration zu geben. Gönn Dir Ruhe, trink ausreichend Wasser und beobachte, wie sich Dein Körper und Deine Emotionen anfühlen. Manche empfinden eine grosse Erleichterung oder ein tiefes Gefühl von Frieden, andere erleben Müdigkeit oder Nachdenklichkeit - all das ist normal und Teil des Prozesses.

Verzichte wenn möglich auf zu viel Reize wie Handy, laute Musik oder anstrengende Gespräche. Die Lomi Lomi wirkt oft noch lange nach - manchmal über Stunden oder sogar Tage hinweg. Indem Du bewusst Raum für dieses Nachwirken lässt, vertiefst Du die Erfahrung und stärkst Deine Verbindung zu Dir selbst.

Was ist Reiki? //

Reiki ist eine Form der energetischen Heilkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan von Mikao Usui entwickelt wurde. Der Begriff Reiki setzt sich aus zwei japanischen Silben zusammen: Rei steht für universelle Energie und Ki für die individuelle Lebensenergie. Ziel der Reiki-Arbeit ist es, diese beiden Ebenen in Harmonie zu bringen, um Heilung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene zu unterstützen.

Bei einer Reiki-Behandlung legt die Praktizierende die Hände auf oder knapp über den Körper der empfangenden Person. Dabei fliesst die universelle Lebensenergie in die entsprechenden Körperbereiche. Die Berührung ist dabei sanft, ruhig und ohne Druck. Viele Menschen empfinden dabei tiefe Entspannung, innere Wärme oder ein angenehmes Kribbeln.

Reiki versteht sich nicht als Ersatz für medizinische Behandlung, sondern als ergänzende Methode, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Es kann in vielen Lebenssituationen unterstützen - ob bei Erschöpfung, körperlichen Beschwerden, emotionalen Belastungen oder einfach als energetische Reinigung.


Was macht ein Reiki Meister? //

Ein Reiki Meister ist jemand, der alle Ausbildungsstufen im Reiki durchlaufen und den Meistergrad erreicht hat. Das bedeutet, er oder sie kann nicht nur Reiki-Behandlungen geben, sondern auch andere Menschen in Reiki einweihen und ausbilden. Damit übernimmt ein Reiki Meister auch eine spirituelle und lehrende Rolle innerhalb der Reiki-Tradition.

Reiki Meister begleiten häufig Menschen über längere Zeit hinweg auf ihrem persönlichen Weg. Sie vermitteln Wissen über Energiearbeit, den Umgang mit inneren Prozessen und die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstverantwortung. In der täglichen Praxis führen Reiki Meister energetische Behandlungen durch, bieten Meditations- und Achtsamkeitsübungen an und stehen ihren Klientinnen und Schülern beratend zur Seite.

Dabei ist nicht jeder Reiki Meister gleich. Je nach Stilrichtung (z. B. Usui Reiki, Karuna Reiki, Shamballa Reiki) und Persönlichkeit des Meisters können Behandlungen und Lehrmethoden unterschiedlich sein. Was alle gemeinsam haben: Sie stellen sich als Kanal für universelle Lebensenergie zur Verfügung und handeln stets im Dienst von Heilung, Klarheit und innerem Wachstum.


Wie funktioniert eine Reiki Behandlung? //

Eine Reiki Behandlung läuft in einem ruhigen, geschützten Rahmen ab. Du liegst bekleidet auf einer Liege, während die Reiki-Praktizierende ihre Hände entweder direkt auf Deinen Körper legt oder wenige Zentimeter darüber hält. Jede Position wird einige Minuten gehalten - je nach individuellem Energiefluss und Empfinden.

Die Energie wird nicht vom Reiki Gebenden selbst erzeugt, sondern verstanden als universelle Lebensenergie, die durch ihn oder sie hindurchfliesst. Die Praktizierende dient dabei als Kanal. Der Körper nimmt genau so viel Energie auf, wie er im Moment braucht - es gibt also kein "Zuviel".

Während der Behandlung empfinden viele Menschen ein tiefes Gefühl der Entspannung, Wärme, Leichtigkeit oder auch Emotionen, die plötzlich auftauchen dürfen. Manchmal geschieht auch scheinbar - nichts - , und doch wirkt Reiki oft subtil und tiefgreifend - auch über die Sitzung hinaus.

Eine Reiki Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Im Anschluss ist es hilfreich, sich etwas Zeit zu nehmen, um nachzuspüren. Viel trinken, Ruhe und sanfte Bewegung helfen, das Erlebte zu integrieren. Je nach Thema oder Anliegen kann auch eine Serie von Behandlungen sinnvoll sein.


Was ist ein Reiki Meister bzw. eine Reiki Meisterin? //

Ein Reiki Meister oder eine Reiki Meisterin ist eine Person, die den höchsten Grad im traditionellen Reiki-System erreicht hat. Das umfasst nicht nur die Fähigkeit, Reiki-Behandlungen durchzuführen, sondern auch andere Menschen in die Reiki-Praxis einzuweihen und zu unterrichten.

Dieser Weg ist oft mit einer längeren persönlichen und spirituellen Entwicklung verbunden. Viele Reiki Meister verstehen ihre Aufgabe nicht nur als Technikvermittlung, sondern als Wegbegleitung. Sie geben nicht nur Energie weiter, sondern helfen anderen, sich selbst besser zu verstehen, alte Muster loszulassen und ihre Intuition zu stärken.

In der Ausbildung zur Reiki Meisterin lernst Du, Verantwortung für Deine Energiearbeit zu übernehmen, andere zu begleiten und energetisch sicher zu arbeiten. Auch eigene Themen werden oft noch einmal vertieft angeschaut. Viele empfinden diesen Schritt als innere Reifung und Erweiterung des eigenen Bewusstseins.

Ein Reiki Meister arbeitet dabei immer mit Achtsamkeit und Respekt gegenüber dem freien Willen der empfangenden Person. Es geht nie darum, etwas - wegzumachen -, sondern um ein achtsames Begleiten von inneren Prozessen - mit Vertrauen in die eigene Kraft und in die Wirkung der universellen Energie.


Was sollte ich vor und nach einer Lomi Lomi Massage beachten? //

Damit die Wirkung der Lomi Lomi Massage optimal zur Entfaltung kommt, ist es hilfreich, sich bewusst auf die Behandlung einzustimmen. Plane im Idealfall vor und nach dem Termin genügend Zeit ein - ohne direkt anschliessende Verpflichtungen. So kann Dein Körper in Ruhe entspannen und Du kannst den Raum, der entsteht, voll nutzen.

Vor der Massage solltest Du möglichst nichts Schweres essen. Leichte Mahlzeiten, ausreichend Wasser und bequeme Kleidung sind ideal. Auch ein kurzes Gespräch mit der Therapeutin hilft, eventuelle Wünsche oder gesundheitliche Besonderheiten zu klären.

Nach der Massage ist es wichtig, dem Körper Zeit zur Integration zu geben. Gönn Dir Ruhe, trink ausreichend Wasser und beobachte, wie sich Dein Körper und Deine Emotionen anfühlen. Manche empfinden eine grosse Erleichterung oder ein tiefes Gefühl von Frieden, andere erleben Müdigkeit oder Nachdenklichkeit - all das ist normal und Teil des Prozesses.

Verzichte wenn möglich auf zu viel Reize wie Handy, laute Musik oder anstrengende Gespräche. Die Lomi Lomi wirkt oft noch lange nach - manchmal über Stunden oder sogar Tage hinweg. Indem Du bewusst Raum für dieses Nachwirken lässt, vertiefst Du die Erfahrung und stärkst Deine Verbindung zu Dir selbst.