Eva Dinkel - Lomi-Lomi 'Oluea

Du bist Mensch – ich sehe dich.

Themen

Bei diesen Themen kannst du mit mir zusammen arbeiten

Massage
Mehr erfahren
<div>Massage ist eine Therapieform, die die Manipulation der Muskeln und anderen Weichgeweben des Körpers umfasst. Ziel ist es, Spannungen und Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Massagetechniken, die jeweils unterschiedliche Methoden und Ziele haben.<br><br>Einige der gängigsten Massagearten sind:<br><br>1. <strong>Schwedische Massage</strong>: Diese Technik verwendet lange, fließende Bewegungen, Kneten und kreisförmige Bewegungen auf den oberflächlichen Schichten der Muskeln, meist mit Öl oder Lotion. Sie ist besonders gut für die Entspannung und die Verbesserung der Blutzirkulation.<br><br>2. <strong>Tiefengewebsmassage</strong>: Diese Art der Massage zielt auf die tieferen Muskelschichten und das Bindegewebe, oder Faszie, ab. Sie wird oft zur Behandlung von chronischen Schmerzen und zur Linderung von Muskelverspannungen eingesetzt.<br><br>3. <strong>Sportmassage</strong>: Sie ist auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt und wird verwendet, um Verletzungen vorzubeugen, die Leistung zu steigern und die Erholung nach dem Sport zu beschleunigen. Sie kann vor oder nach sportlichen Aktivitäten angewendet werden.<br><br>4. <strong>Reflexzonenmassage</strong>: Hierbei wird Druck auf spezifische Punkte an den Füßen, Händen und manchmal auch am Kopf angewendet, die entsprechend der Reflexzonenlehre mit verschiedenen Körperorganen und -systemen verbunden sind. Diese Methode wird oft zur Entspannung und zur Förderung der Gesundheit von Organfunktionen eingesetzt.<br><br>5. Thai-<strong>Massage</strong>: Diese kombiniert Akupressur, Yoga-ähnliche Dehnungen und sanfte Bewegungen, um den Körper zu entspannen und die Flexibilität zu verbessern. Sie wird auf einer Matte am Boden durchgeführt, wobei der Empfänger bequeme Kleidung trägt.<br><br>6. <strong>Aromatherapie</strong>-Massage: Diese Technik integriert ätherische Öle in die Massage, um spezifische therapeutische Effekte zu erzielen, beispielsweise zur Beruhigung oder zur Belebung.<br><br>Massage kann in verschiedenen Einstellungen angeboten werden, einschließlich Spas, Physiotherapiepraxen und als Teil integrativer Gesundheitsprogramme. Viele Menschen nutzen regelmäßige Massagen als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Erhaltung ihrer Gesundheit und zur Vorbeugung von Beschwerden.</div>
Achtsamkeit
Mehr erfahren
<div>Achtsamkeit bedeutet, dass man sehr aufmerksam ist und sich ganz darauf konzentriert, was man gerade tut oder wie man sich fühlt. Stell dir vor, du isst ein Stück deiner Lieblingsschokolade. Anstatt es schnell zu essen, nimmst du dir Zeit, wirklich zu schmecken, wie süß und lecker es ist, und wie es sich in deinem Mund anfühlt. Das ist Achtsamkeit: Du beachtest jede kleine Sache, die gerade passiert. Wenn du achtsam bist, hilft es dir, ruhiger und glücklicher zu sein, weil du genau im Moment lebst und dich nicht über Vergangenes oder Zukünftiges sorgst. Es ist wie ein Superkraft für deinen Geist und deine Seele!</div>
Seelenplan
Yoga
Mehr erfahren
<div>Yoga ist eine Art von Übung, die hilft, deinen Körper und Geist zu stärken und zu entspannen. Es umfasst verschiedene Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation. Diese Haltungen dehnen und stärken deine Muskeln, während die Atemübungen dir helfen, ruhig und konzentriert zu bleiben. Yoga kann dir helfen, flexibler zu werden, besser zu schlafen und dich insgesamt wohler zu fühlen.</div>
Kontaktdaten
Eva Dinkel
81247 München
Deutschland
Letztes Update: 28.02.2025